English Deutsch Français 简体中文 繁體中文
Book123, Download eBooks for Free - Anytime! Submit your article

Categories

Share With Friends



Like Book123?! Give us +1

Archive by Date

Search Tag

Newest

Business/Investing Business Analysis Techniques: 72 Essential Tools for Success
Business/Investing Preventing Workplace Theft: They're Stealing from You
Business/Investing Be Your Own Coach: Your Pathway to Possibility
Business/Investing Conferences and Conventions, Second Edition: A global industry (Events Management) (repost)
Business/Investing Management, 6th Edition
Business/Investing Mobile Service Innovation and Business Models (Repost)
Business/Investing Reconfiguring Knowledge Production: Changing Authority Relationships in the Sciences and their Consequences
Business/Investing Accepted! 50 Successful College Admission Essays, 3 Edition (Repost)
Business/Investing Current Issues in Islamic Banking and Finance: Resilience and Stability in the Present System
Business/Investing Power of An Hour (Repost)
Business/Investing Boards That Deliver (Repost)
Business/Investing Jrgen R. Grote, Achim Lang, Volker Schneider - Organized Business Interests in Changing Environments
Business/Investing Green Business - das Milliardengeschäft: Nach den Dot-coms kommen jetzt die Dot-greens (repost)
Business/Investing Forex Shockwave Analysis (repost)
Business/Investing IPO and Equity Offerings (Securities Institute Global Capital Markets) (Repost)
Business/Investing Careers for Self-Starters & Other Entrepreneurial Types
Business/Investing David Mercer "Building Online Stores with osCommerce: Professional Edition" (repost)
Business/Investing An Annotated Timeline of Operations Research: An Informal History (Repost)
Business/Investing Economic Development, 4th Edition (Repost)
Business/Investing Positioning: The Battle for Your Mind, 20th Anniversary Edition

Useful Links


Business/Investing Unternehmensbewertung. Funktionen - Methoden - Grundsätze, 3. Auflage

Posted on 2010-03-16




Name:Business/Investing Unternehmensbewertung. Funktionen - Methoden - Grundsätze, 3. Auflage
ASIN/ISBN:3834906131
Language:English
File size:43 Mb
ISBN: 3834906131
Publish Date: 2007 (3. Auflage)
File Type: PDF
Pages: 848 pages
File Size: 43 Mb
Other Info: Gabler
   Business/Investing Unternehmensbewertung. Funktionen - Methoden - Grundsätze, 3. Auflage

Free Download Now     Free register and download UseNet downloader, then you can FREE Download from UseNet.

    Download without Limit " Business/Investing Unternehmensbewertung. Funktionen - Methoden - Grundsätze, 3. Auflage " from UseNet for FREE!


More

Unternehmensbewertung. Funktionen - Methoden - Grundsätze, 3. Auflage

Kurzbeschreibung

Die funktionale Unternehmensbewertungslehre feierte in den 1970er Jahren ihren Siegeszug und überbrückte die gegensätzlichen Anschauungen der objektiven und der subjektiven Unternehmensbewertungstheorie. Zentraler Aspekt dieser seitdem in der theoretisch fundierten Unternehmensbewertungsliteratur herrschenden Meinung ist die Zweckabhängigkeit subjektiver Unternehmenswerte. Seit einigen Jahren rezipieren jedoch weite Teile der deutschsprachigen Vertreter in Theorie und Praxis anscheinend bedenken- und häufig auch gedankenlos aus dem angelsächsischen Raum stammende Praktikerverfahren, welche vermeintlich einen weltweiten Standard darstellen. In der Praktikerliteratur und auch in der nacheilenden betriebswirtschaftlichen „Begleitforschung“ zu diesen Beratungsprodukten werden diese angelsächsischen Konzepte in unzähligen Beiträgen hinreichend ausgebreitet. Selten wird jedoch erkannt, daß diese Verfahren der sog. marktwertorientierten Bewertung in einer Modellwelt errichtet worden sind, welche auf der neoklassischen Finanzierungstheorie beruht und deren idealistische realitätsferne Prämissen zudem meist inkonsistent kombiniert werden. Es soll irgendein „Marktwert“ ermittelt werden, weil – so scheint es – jedermann danach verlangt. Insbesondere wenn in der Praxis Geld verdient werden soll, werden Methoden gepflegt, die gerade en vogue sind. Nichts stört so sehr das Geschäft wie unterschiedliche Ergebnisse bei den Unternehmensbewertungen. Es gilt: Nur wer im Chor mitsingt, bleibt im Chor. Äußerst bedenklich ist dabei, daß nicht nur Praktiker und Berufsverbände, sondern auch Wissenschaftler eine unrühmliche Rolle dabei spielen, eine „einheitliche“ Meinung zu etablieren. Dies führte unter anderem dazu, daß die „Königsdisziplin“ unter den Bewertungsproblemen der Betriebswirtschaftslehre, wie die Unternehmensbewertung auch bezeichnet wird, schon so manches „Bauernopfer“ gefordert hat; nicht nur, weil Richter hierauf hereinfallen, sondern auch, weil dies in Vergangenheit und Gegenwart zur Vereinbarung von Kaufpreisen führte (und in der Zukunft noch führen wird), welche die eigenen Konzessionsgrenzen in Ermangelung entscheidungsorientierter Bewertungsverfahren nicht berücksichtigen und somit verletzen. „Krönender Abschluß“ ist – hoffentlich! – die Präsentation einer (so wörtlich) „Zauberformel“ in einem deutsprachigen „Lehrbuch“ zur Unternehmensbewertung. Das vorliegende Lehrbuch wird keine „Zauberformeln“ präsentieren. Es setzt sich jedoch das Ziel, dem dargestellten Rückschritt theoretisch fundiert entgegenzuwirken und damit einen Beitrag dazu zu leisten, unbedarfte Unternehmensbewerter aus der engen Sackgasse der amerikanischen Modewelle zu führen. Es präsentiert vor diesem Hintergrund – erstmalig in der deutschsprachigen Unternehmensbewertungsliteratur – eine umfassende Betrachtung der funktionalen Unternehmensbewertungslehre. Dabei werden die Verfahren zur Ermittlung von Marktwerten nicht ignoriert, sondern auf ihre Eignung geprüft und der relevanten (Haupt-)Funktion der Unternehmensbewertung zugeordnet. Es wird so gezeigt, daß das „angelsächsische Werkzeug“ nicht über Bord geworfen, sondern lediglich zweckentsprechend eingesetzt werden muß. Das Buch wendet sich einerseits an Studenten und Dozenten, die sich mit der Unternehmensbewertung befassen. Es soll eine unterstützende und begleitende Basis für eine theoretisch fundierte und dennoch praxisnahe akademische Unternehmensbewertungslehre liefern. Andererseits soll das Buch Praktikern, die in Unternehmen Verantwortung im Rahmen der Unternehmensbewertung tragen, einen Zugang zur funktionalen Bewertungstheorie gewähren und ihnen darüber hinaus wertvolle Anregungen, Handlungshinweise und Ratschläge zur Lösung der vielfältigen, aktuellen Probleme in der Praxis präsentieren. Herrn Dipl.-Kfm. Marcus Bysikiewicz, der uns bei der Erstellung des Buches stets hilfreich zur Seite stand, möchten wir ganz besonders danken. Darüber hinaus gilt unser herzlicher Dank Frau Kerstin Redieske, die uns vor allem beim Endkorrekturlesen unterstützte und so unserer – durch die lange Beschäftigung mit dem Manuskript erworbenen – „Betriebsblindheit“ hinsichtlich aller bis dahin verbliebenen Unzulänglichkeiten formaler und sprachlicher Art sehr effektiv entgegengewirkt hat.

Buy Book at Lowest Price on Amazon

Rating:

2.5 out of 5 by

 
Download Links
  ServerStatus
  Direct Download Link 1Alive
  Direct Download Link 2Alive
  Download Link (Download)Alive
  Download Link (Mirror)Alive


Buy This Book at Best Price >>

Like this article?! Give us +1:

Related Articles


Muskelprobleme bei Pferden - Vorbeugung und Behandlung durch physiotherapeutische Methoden 4. Auflage

Muskelprobleme bei Pferden - Vorbeugung und Behandlung durch physiotherapeutische Methoden 4. Auflage

Muskelprobleme bei Pferden - Vorbeugung und Behandlung durch physiotherapeutische Methoden 4. AuflagePublisher: Müller Rüschlikon Verlags AG | ISBN: 3275009060 | edition 1998 | PDF | 224 pages | 5,1 mbReiter und Pferd, das Reiten in Bah ...

Business/Investing Unternehmensbewertung. Funktionen - Methoden - Grundsätze

Business/Investing Unternehmensbewertung. Funktionen - Methoden - Grundsätze

Unternehmensbewertung. Funktionen - Methoden - GrundsätzeGabler | ISBN: 383490371X | 2006 (2. Auflage) | PDF | 713 pages | 54 Mb KurzbeschreibungDie funktionale Unternehmensbewertungslehre feierte in den 1970er Jahren ihren Siegeszug und ...

Mathematics Kusch: Mathematik Band 3 Differentialrechnung: Funktionen, Differentialrechnung, Folgen und Reihen sowie Anwendungen 9. Auflage

Mathematics Kusch: Mathematik Band 3 Differentialrechnung: Funktionen, Differentialrechnung, Folgen und Reihen sowie Anwendungen 9. Auflage

Author: Lothar KuschPublisher: Cornelsen LernhilfenPublish Date: December 1996ISBN: 3464413039Pages: 552Seit Jahrzehnten greifen Schüler, Auszubildende, Studierende zum "Kusch", wenn sie eine verständliche, nachvollziehbare Darste ...

Mathematics Kusch: Mathematik Band 1 Arithmetik und Algebra: Zahlen und Rechenarten, Gleichungen, Ungleichungen, Funktionen 15. Auflage

Mathematics Kusch: Mathematik Band 1 Arithmetik und Algebra: Zahlen und Rechenarten, Gleichungen, Ungleichungen, Funktionen 15. Auflage

Author: Lothar KuschPublisher: Cornelsen LernhilfenPublish Date: August 1994ISBN: 3464413012Pages: 432Seit Jahrzehnten greifen Schüler, Auszubildende, Studierende zum "Kusch", wenn sie eine verständliche, nachvollziehbare Darstell ...

Technical Spektroskopische Methoden in der organischen Chemie, 7. Auflage

Technical Spektroskopische Methoden in der organischen Chemie, 7. Auflage

Manfred Hesse, Herbert Meier, Bernd Zeeh, "Spektroskopische Methoden in der organischen Chemie, 7. Auflage" Thieme Verlag | 2005 | ISBN: 313576107X | 456 pages | PDF | 12,8 MB Dieses Lehrbuch vermittelt die notwendigen Kenntnisse für d ...

Technical Quantitative Methoden 2. Einführung in die Statistik für Psychologen und Sozialwissenschaftler 3. Auflage

Technical Quantitative Methoden 2. Einführung in die Statistik für Psychologen und Sozialwissenschaftler 3. Auflage

Quantitative Methoden 2. Einführung in die Statistik für Psychologen und Sozialwissenschaftler 3. AuflagePublisher: Springer-Verlag Gmbh | ISBN: 3642052673 | edition 2009 | PDF | 230 pages | 7,3 mb Keine Angst vor Statistik! Welche Angst ...

Share this page with your friends now!
Text link
Forum (BBCode)
Website (HTML)
Tags:
Funktionen   Grunds   Methoden  
 

DISCLAIMER:

This site does not store Business/Investing Unternehmensbewertung. Funktionen - Methoden - Grundsätze, 3. Auflage on its server. We only index and link to Business/Investing Unternehmensbewertung. Funktionen - Methoden - Grundsätze, 3. Auflage provided by other sites. Please contact the content providers to delete Business/Investing Unternehmensbewertung. Funktionen - Methoden - Grundsätze, 3. Auflage if any and email us, we'll remove relevant links or contents immediately.

Comments (0) All

Verify: Verify

    Sign In   Not yet a member?

Sign In | Not yet a member?