English Deutsch Français 简体中文 繁體中文
Book123, Download eBooks for Free - Anytime! Submit your article

Categories

Share With Friends



Like Book123?! Give us +1

Archive by Date

Search Tag

Newest

Useful Links


Jürgen Kirsch - Organisation der Bauproduktion nach dem Vorbild industrieller Produktionssysteme

Posted on 2010-07-19




Name:Jürgen Kirsch - Organisation der Bauproduktion nach dem Vorbild industrieller Produktionssysteme
ASIN/ISBN:3866443676
Publisher:Universität Karlsruhe Universitätsbibliothek
Publish Date:2009-09-23
Pages:246 pages
File size:10.77 Mb
Publisher: Universität Karlsruhe Universitätsbibliothek
Publish Date: 2009-09-23
ISBN: 3866443676
File Type: PDF
Pages: 246 pages
File Size: 10.77 MB
   Jürgen Kirsch - Organisation der Bauproduktion nach dem Vorbild industrieller Produktionssysteme

Free Download Now     Free register and download UseNet downloader, then you can FREE Download from UseNet.

    Download without Limit " Jürgen Kirsch - Organisation der Bauproduktion nach dem Vorbild industrieller Produktionssysteme " from UseNet for FREE!


More

: Entwicklung eines Gestaltungsmodells eines Ganzheitlichen Produktionssystems für den Bauunternehmer

Zur Steigerung der Wertschöpfung in der Bauproduktion ist neben der seit Jahrzehnten verfolgten Produktstandardisierung und Vorfertigung die industrielle Organisation aller Produktions- und Planungsprozesse entscheidend. Die Organisation in der Projektabwicklung eines Bauproduktions-Unternehmens nach heutigen modernen industriellen Maßstäben zu gestalten, ist das zentrale Ziel der vorliegenden Dissertation.

Vorbild einer modernen industriellen Organisation sind die Gestaltungsprinzipien und Methoden der so genannten Produktionssysteme der industriellen Produktion. Ein Produktionssystem (PS) stellt ein interdependentes Netz miteinander verflochtener Gestaltungsprinzipien und Methoden für die Produktionsgestaltung dar. Der Erfolg eines PS liegt so nicht in der Umsetzung einzelner Elemente und Methoden allein, sondern in deren Zusammenwirken. Um dies zu betonen, werden sie heute auch als Ganzheitliche Produktionssysteme (GPS) bezeichnet. Die Elemente moderner PS basieren wesentlich auf den Grundlagen des Toyota Produktionssystems (TPS) und dem daraus abgeleiteten Produktionsmodell, der sog. Lean Production.

Im Bauwesen wurde seit Mitte der 90er Jahre begonnen, singuläre Gestaltungsprinzipien und Methoden der Lean Production zu adaptieren sowie neue Methoden zu entwickeln, die diese Prinzipien in der Bauproduktion umsetzen.

Dieses fortwährende Bemühen wird international als Lean Construction bezeichnet, in die sich diese Arbeit ebenfalls einreiht. Im Fokus der vorliegenden Dissertation steht die Zusammenführung und Vervollständigung der bisweilen einzeln betrachteten Methodenbausteine zu einem methodisch aufeinander abgestimmten Gesamtsystem-Modells im Sinne des Ganzheitlichen Produktionssystems. Es wird ein GPS für die Bauproduktions-Unternehmen als Branchenlösung für die Bauwirtschaft als Gestaltungsmodell entwickelt (Bau-Produktionssystem-Modell). Damit wird die Forschung und Entwicklung der Lean Construction mit der vorliegenden Forschungsarbeit um die ganzheitliche Betrachtungsweise und Konzeption eines GPS ergänzt.

Die Entwicklung des PS-Modells wird zunächst allgemein als eine Aufgabe der Systemgestaltung aufgefasst und mittels des Vorgehensmodells des »System Engineering« strukturiert (Kapitel 2). Als Einführung zu dem angestrebten BauII Produktionssystem-Modell (Bau-PS-Modell) werden ergänzend in Kapitel 2 die heutigen PS in der industriellen Produktion sowie die Kernaspekte und theoretischen Grundlagen der Lean Construction beschrieben.

Mit Kenntnis der Vorbilder der industriellen PS sowie des heutigen Stands der Methodenentwicklung in der Lean Construction wird im Kernteil der Arbeit (Kapitel 3) das Gestaltungsmodell eines Bau-Produktionssystem entwickelt. Im ersten Abschnitt werden die Gestaltungsprinzipien industrieller Vorbilder erklärt und ihre Übertragbarkeit auf die Bauproduktion aufgezeigt. Anschließend werden die Ergebnisse einer durchgeführten empirischen Analyse über den Stand der Methoden- und Werkzeugentwicklung mit Blick auf die Abbildung eines GPS und dessen Prinzipien für die Bauproduktion zusammengefasst.

Daraus werden die offenen Forschungsaufgaben in der Integration, Adaption und Neuentwicklung der Lösungsbausteine zum Bau-PS-Modell für die vorliegende Arbeit definiert. Strukturiert nach den Hauptelementen »Arbeits- und Prozessorganisation «, »Just in Time«, »Kontinuierliche Verbesserung«, »Qualität und Robuste Prozesse« sowie »Professionelle Arbeitsroutinen, Standardisierung und Visualisierung« werden anschließend auf Basis des heutigen Stands der Technik die einzelnen Handlungsfelder mit ihren Methoden und Werkzeugen entwickelt. So entsteht in einer Synthese schließlich ein methodisch aufeinander abgestimmtes Gestaltungsmodell des Bau-PS. Die einzelnen Hauptelemente haben unterschiedliche Bedeutung und Einfluss im PS. Um ihre Einflussnahme als Grundlage für eine Implementierung einschätzen zu können, werden als Abschluss der Modellentwicklung die Hauptelemente in ihrer Interdependenz zueinander betrachtet und klassifiziert (Kapitel 4). Die Verifizierbarkeit des Bau-PS-Modells wird am Ende von Kapitel 4 diskutiert und in Nachweis der Anwendbarkeit deduktiv-analytisch gegeben. Mit der Ausarbeitung eines Fallbeispiels wird zum Schluss mit Kapitel 5 die Verbesserungswirkung des Bau-PSM auf heutige Praxisprobleme in der Projektabwicklung qualitativ aufgezeigt und das PS-Modell in seinen Praxiskontext eingebettet. Das Gestaltungsmodell eines Bau-Produktionssystem als Ergebnis dieser Forschungsarbeit stellt den Praktikern einen Ordnungsrahmen einer modernen, ganzheitlichen Unternehmensentwicklung zur Verfügung, den es gilt, in der Dynamik von Innovationen und eigener Unternehmensentwicklung mit konkreten Handlungsanweisungen in ein Produktionssystem umzusetzen und kontinuierlich weiterzuentwickeln.

Please appreciate my work to rock these links:

Buy Book at Lowest Price on Amazon

No another mirrors, please! >>> Read RULES

>>> Download many interesting free eBooks HERE <<<

Note 1: If you can not open the downloaded file, and your Adobe Reader reports on the damaged file, then your Adobe Reader. Lastest version of Adobe Reader opens this book perfectly.

Note 2: Links not work? Send me PM and I'll try to help you.

Rating:

2.5 out of 5 by

 
Download Links
  ServerStatus
  Direct Download Link 1Alive
  Direct Download Link 2Alive
  Download Link (SharingMatrix)Alive
  Download Link (DepositFiles)Alive
  Download Link (TurboBit)Alive
  Download Link (Update)Alive


Buy This Book at Best Price >>

Like this article?! Give us +1:

Related Articles


EBook Torrents David Kirsch - The Ultimate New York Body Plan

EBook Torrents David Kirsch - The Ultimate New York Body Plan

Business/Investing Agentenbasierte Produktionssteuerung komplexer Produktionssysteme. Ein agentenbasierter Ansatz

Business/Investing Agentenbasierte Produktionssteuerung komplexer Produktionssysteme. Ein agentenbasierter Ansatz

Lars Mönch “Agentenbasierte Produktionssteuerung komplexer Produktionssysteme. Ein agentenbasierter Ansatz" Vieweg+Teubner | 2006-03 | ISBN: 383500249X | 278 pages | PDF | 11,6 MB Die Herstellung moderner Erzeugnisse der Hochtechnolog ...

Economics/Finances Produktionstheorie: Grundzüge industrieller Produktionswirtschaft

Economics/Finances Produktionstheorie: Grundzüge industrieller Produktionswirtschaft

Harald Dyckhoff, "Produktionstheorie: Grundzüge industrieller Produktionswirtschaft" Springer | 2006 | ISBN: 3540326006 | 389 pages | PDF | 2,9 MB Das Lehrbuch bietet eine leicht zugängliche Einführung in die Theorie betrieblicher We ...

The Organisation of the Firm: International Business Perspectives (Routledge Studies in Business Organisation and Networks, 6)

The Organisation of the Firm: International Business Perspectives (Routledge Studies in Business Organisation and Networks, 6)

Author: Ram MudambiPublisher: Routledge (1997)Binding: Hardcover, 220 pagespricer: $180.00ISBN-10: 0415142989editorialreviewsIn recent years there has been a growth in work on the organization of the firm. The same period has also seen a co ...

Business Rechnungslegung nach BilMoG: Jahresabschluss und Lagebericht nach neuem Bilanzrecht

Business Rechnungslegung nach BilMoG: Jahresabschluss und Lagebericht nach neuem Bilanzrecht

Holger Philipps, "Rechnungslegung nach BilMoG: Jahresabschluss und Lagebericht nach neuem Bilanzrecht" Gabler | 2009 | ISBN: 3834915394 | 396 pages | PDF | 2,1 MB Mit dem sog. BilMoG ist ein Meilenstein auf dem Weg zur Internationalisie ...

The Ultimate New York Body Plan - David Kirsch

The Ultimate New York Body Plan - David Kirsch

"The Ultimate New York Body Plan"McGraw-Hill | ISBN 0071446494 | 2004 Year | PDF | 5,49 Mb | 256 PagesA fast and proven two-week program for the ultimate body transformationDavid Kirsch, personal trainer and a fitness guru of the TV show "E ...

Share this page with your friends now!
Text link
Forum (BBCode)
Website (HTML)
Tags:
Kirsch   Organisation   Vorbild  
 

DISCLAIMER:

This site does not store Jürgen Kirsch - Organisation der Bauproduktion nach dem Vorbild industrieller Produktionssysteme on its server. We only index and link to Jürgen Kirsch - Organisation der Bauproduktion nach dem Vorbild industrieller Produktionssysteme provided by other sites. Please contact the content providers to delete Jürgen Kirsch - Organisation der Bauproduktion nach dem Vorbild industrieller Produktionssysteme if any and email us, we'll remove relevant links or contents immediately.

Comments (0) All

Verify: Verify

    Sign In   Not yet a member?

Sign In | Not yet a member?