English Deutsch Français 简体中文 繁體中文
Book123, Download eBooks for Free - Anytime! Submit your article

Categories

Share With Friends



Like Book123?! Give us +1

Archive by Date

Search Tag

Newest

Science/Engineering Statistical Mechanics, Third Edition
Science/Engineering Essentials of Toxic Chemical Risk: Science and Society
Science/Engineering Telefoncoaching: So machen Sie aus Ihren Mitarbeitern Telefonprofis
Science/Engineering Wireless Communications (Wiley - IEEE)
Science/Engineering Posttraumatische Belastungsstörungen (German Edition)
Science/Engineering Lernplattformen in Schulen: Ansätze für E-Learning und Blended Learning in Präsenzklassen (1 Auflage)
Science/Engineering Stochastik für Einsteiger: Eine Einführung in die faszinierende Welt des Zufalls. Mit über 220 Übungsaufgaben und Lösungen {Repost}
Science/Engineering Testtheorie und Fragebogenkonstruktion (Springer-Lehrbuch)
Science/Engineering Centrifugal Pumps, 2nd Edition
Science/Engineering Computational Intelligence for Modelling and Prediction (Studies in Computational Intelligence) 1 edition {Repost}
Science/Engineering Networks, Crowds, and Markets: Reasoning About a Highly Connected World {repost}
Science/Engineering Introduction to Biophotonics (repost)
Science/Engineering The Art and Science of Psychotherapy (repost)
Science/Engineering Advances in Chemical Physics - Volume 15: Stochastic Processes in Chemical Physics
Science/Engineering "Emulsion Science: Basic Principles" (repost)
Science/Engineering Elementary Principles of Chemical Processes 3rd edition
Science/Engineering Boundary Element Analysis (repost)
Science/Engineering Collection of books on physics 2
Science/Engineering A Practical Handbook of Preparative HPLC by Donald A. Wellings (Repost)
Science/Engineering Reviews of Environmental Contamination and Toxicology 184 by George W. Ware

Useful Links


Science/Engineering Grundlagen Verbrennungsmotoren: Simulation der Gemischbildung, Verbrennung, Schadstoffbildung und Aufladung

Posted on 2010-03-16




Name:Science/Engineering Grundlagen Verbrennungsmotoren: Simulation der Gemischbildung, Verbrennung, Schadstoffbildung und Aufladung
ASIN/ISBN:3834807400
Language:English
File size:16 Mb
Publish Date: 2009
ISBN: 3834807400
Pages: 604 pages
File Type: PDF
File Size: 16 MB
Other Info: Vieweg+Teubner; Auflage: 4
   Science/Engineering Grundlagen Verbrennungsmotoren: Simulation der Gemischbildung, Verbrennung, Schadstoffbildung und Aufladung



More

Peter Eckert, Frank Otto, Martin Knopf, Sebastian Rakowski, Andreas Wimmer, "Grundlagen Verbrennungsmotoren: Simulation der Gemischbildung, Verbrennung, Schadstoffbildung und Aufladung"

Das Buch spannt einen Bogen von einfachen thermodynamischen Grundlagen des Verbrennungsmotors hin zu komplexen Modellansätzen zur Beschreibung der Gemischbildung, Zündung, Schadstoffbildung, Aufladung und Verbrennung unter Beachtung der Motorperipherie von Otto- und Dieselmotoren. Der heute stark diskutierten Frage der Schadstoffbildung wird durch neue Abschnitte über die Modellbildung für Abgaskatalysatoren und Dieselpartikelfilter Rechnung getragen. Damit liegt der inhaltliche Schwerpunkt des Buches auf den Simulationsmodellen und deren strömungstechnischen, thermodynamischen und verbrennungschemischen Grundlagen, wie sie für die Entwicklung moderner Verbrennungsmotoren unentbehrlich sind.

Aus dem Inhalt: Teil A: Thermodynamische und chemische Grundlagen - Einleitung - Der Hubkolbenmotor - Verbrennungsdiagnostik - Motorische Verbrennung - Reaktionskinetik - Schadstoffbildung Teil B: Gesamtprozess-Simulation - Füll- und Entleermethode - Aufladung von Verbrennungsmotoren - Gesamtprozess-Simulation. Teil C: Simulation der Verbrennung und Aufladung - Phänomenologische Verbrennungsmodelle - Strömungsmechanische Simulation - Simulation von Einspritzprozessen - 3D-CRFD-Simulation der Verbrennung - 3D-Simulation der Aufladung Zielgruppen Maschinenbauingenieure an Technischen Universitäten mit dem Ausbildungsschwerpunkt Berechnung und Konstruktion von Verbrennungsmotoren Berechnungsingenieure in der Motorenentwicklung der Automobilindustrie

Über die Herausgeber Univ.-Prof. Dr.-Ing. habil. Günter Merker leitete das Institut für Technische Verbrennung an der Universität Hannover. Apl. Prof. Dr.-Ing. habil. Christian Schwarz ist Abteilungsleiter bei der BMW AG München, zuständig für Ladungswechsel und Verbrennung in der Ottomotoren-Serienentwicklung.

Buy Book at Lowest Price on Amazon

Not all books on / appear on the homepage.

In order not to miss many of them follow Download Link (Ebooks section) (see top of each page on AH)

and visit too :)

Rating:

2.5 out of 5 by

 
Download Links
  ServerStatus
  Direct Download Link 1Alive
  Direct Download Link 2Alive
  Download Link (Depositfiles.com)Alive
  Download Link (Uploading.com)Alive
  Download Link (Mirror)Alive


Buy This Book at Best Price >>

Like this article?! Give us +1:

Related Articles


Science/Engineering Holger Watter - Hydraulik und Pneumatik. Grundlagen und Übungen - Anwendungen und Simulation

Science/Engineering Holger Watter - Hydraulik und Pneumatik. Grundlagen und Übungen - Anwendungen und Simulation

Holger Watter - Hydraulik und Pneumatik. Grundlagen und Übungen - Anwendungen und Simulation German | PDF | Seiten: 445 | Vieweg+Teubner 25. September 2007 | ISBN 3834801909 | 14MBDieses Lehr- und Übungsbuch gibt eine anwendungs- und prax ...

Science/Engineering Hydraulik und Pneumatik: Grundlagen und Übungen - Anwendungen und Simulation

Science/Engineering Hydraulik und Pneumatik: Grundlagen und Übungen - Anwendungen und Simulation

Holger Watter “Hydraulik und Pneumatik: Grundlagen und Übungen - Anwendungen und Simulation" Vieweg+Teubner | 2008-09 | ISBN: 3834805394 | 241 pages | PDF | 2,82 MB Dieses Lehr- und Übungsbuch stellt die Grundlagen für pneumatische un ...

Science/Engineering Verbrennungsmotoren: Simulation der Verbrennung und Schadstoffbildung

Science/Engineering Verbrennungsmotoren: Simulation der Verbrennung und Schadstoffbildung

Günter P. Merker, Christian Schwarz, Gunnar Stiesch, Frank Otto “Verbrennungsmotoren: Simulation der Verbrennung und Schadstoffbildung" Vieweg+Teubner | 2006-11 | ISBN: 3835100807 | 411 pages | PDF | 4,95 MB Die Simulation der Verbrennu ...

Science/Engineering Technische Verbrennung: Verbrennungstechnik, Verbrennungsmodellierung, Emissionen

Science/Engineering Technische Verbrennung: Verbrennungstechnik, Verbrennungsmodellierung, Emissionen

Franz Joos “Technische Verbrennung: Verbrennungstechnik, Verbrennungsmodellierung, Emissionen" Springer | 2006-09-26 | ISBN: 3540343334 | 907 pages | PDF | 14,8 MB Das Buch behandelt umfassend und spezialisiert die relevanten Aspekte der ...

Science/Engineering Numerische Verbrennungssimulation: Effiziente numerische Simulation turbulenter Verbrennung

Science/Engineering Numerische Verbrennungssimulation: Effiziente numerische Simulation turbulenter Verbrennung

Peter Gerlinger, "Numerische Verbrennungssimulation: Effiziente numerische Simulation turbulenter Verbrennung" Springer | 2005 | ISBN: 3540233377 | 400 pages | PDF | 5,5 MB Das Buch behandelt die wesentlichen Aspekte der numerischen Simul ...

Science/Engineering Holger Watter - Hydraulik und Pneumatik. Grundlagen und Ãœbungen - Anwendungen und Simulation

Science/Engineering Holger Watter - Hydraulik und Pneumatik. Grundlagen und Ãœbungen - Anwendungen und Simulation

Holger Watter - Hydraulik und Pneumatik. Grundlagen und Ãœbungen - Anwendungen und Simulation German | PDF | Seiten: 445 | Vieweg Teubner 25. September 2007 | ISBN 3834801909 | 14MBDieses Lehr- und Ãœbungsbuch gibt eine anwendungs- und ...

Share this page with your friends now!
Text link
Forum (BBCode)
Website (HTML)
Tags:
Simulation   Aufladung   Verbrennung  
 

DISCLAIMER:

This site does not store Science/Engineering Grundlagen Verbrennungsmotoren: Simulation der Gemischbildung, Verbrennung, Schadstoffbildung und Aufladung on its server. We only index and link to Science/Engineering Grundlagen Verbrennungsmotoren: Simulation der Gemischbildung, Verbrennung, Schadstoffbildung und Aufladung provided by other sites. Please contact the content providers to delete Science/Engineering Grundlagen Verbrennungsmotoren: Simulation der Gemischbildung, Verbrennung, Schadstoffbildung und Aufladung if any and email us, we'll remove relevant links or contents immediately.

Comments (0) All

Verify: Verify

    Sign In   Not yet a member?

Sign In | Not yet a member?